Das Starker Anker Team

Unser team ist kompetent, engagiert

- und für Sie da!

Wir sind jederzeit für Ihr Anliegen da und legen großen Wert auf eine professionelle Haltung, fachkundige Beratung und ein emphatisches Miteinander. Unser Team vereint Expertise, Herzlichkeit und Struktur, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.


  • Frau Cakar ist Ihre Ansprechpartnerin in der Verwaltung und steht Ihnen bei Fragen zu Rechnungen und Verträgen verlässlich zur Seite.
  • Frau Freitag sorgt als PR-Beauftragte für eine ansprechende Außenwirkung, aktuelle News und einen modernen Auftritt unserer Praxis.
  • Frau Gell ist in der direkten Arbeit mit Ihnen die zentrale Ansprechperson. Sie wird bei Bedarf durch qualifizierte Therapeuten auf Honorarbasis unterstützt, um Ihnen eine umfassende Begleitung zu ermöglichen.



Wir freuen uns darauf, Sie mit unserer Fachkompetenz und unserem Engagement zu begleiten!


Kompetenz

Empathie

Vielfalt

Vertrauen

Jelena Gell

Therapeutin


Seit über 20 Jahren begleite ich Kinder, Jugendliche & Familien, sowie Klienten & Unternehmen – ganz besonders bei neuen Herausforderungen. In den letzten Jahren lag hier ein besonderer Blick auf die systemische Beratung, Aufstellungsarbeit, Traumatherapie/ Traumafachberatung, das systemische Coaching, die systemische Supervision, sowie Qualitätsmanagement und Konzeptarbeit für pädagogische Bildung- und Betreuungseinrichtungen.  Durch mein Psychologiestudium, meine aktiven Weiterbildungen und dem Netzwerk zu Psychologen, Therapeuten & Pädagogen, ist es mir wichtig, dass unsere Klienten eine aktuelle und wissenschaftlich angewandte Unterstützung auf Ihre Anforderungen und Schwerpunkten bekommen. 


Qualifikationen


  • Aktuell, B.A. Psychologie, IU-private Internationale Hochschule
  • Systemischer Coach und systemische Supervisorin, Wispo AG (DGSF) 
  • Traumatherapie Universitätsklinikum Ulm
  • Systemische Familienberaterin
  • Deeskalationstraining
  • Deeskalationstraining Aufbaukurs
  • Sozial-emotionale Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
  • Umgang mit ADHS
  • Kinder, psychisch kranker Eltern
  • Bindungs- und Beziehungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in der stationären Unterbringung
  • Gespräche mit schwierigen Klienten
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
  • Fachabitur Sozialpädagogik
  • Staatlich anerkannte Sozialassistentin
  • Staatlich anerkannte Kinderpflegerin